newsarchive
CamperDays veröffentlicht Frühbucher-Rabatte für Wohnmobilurlaub 2019
Der wichtigste Tipp für den Urlaub mit dem Wohnmobil oder Campervan lautet: früh buchen! Acht bis zehn Monate im Voraus ist die beste Zeit. Denn in vielen Ländern ist das Fahrzeug-Angebot begrenzt und je später die Buchung, desto kleiner die Auswahl. Auch gilt die Regel: Je kurzfristiger die Buchung, desto teurer das Wohnmobil. Zusätzlich belohnen die Wohnmobil-Experten des Online-Reisebüros CamperDays Frühbucher mit Rabatten von bis zu 17 Prozent auf Buchungen für 2019. Solche Angebote gibt es jetzt für Europa, die USA, Kanada, Australien und Neuseeland.
read more...Neuseeland und USA beliebteste Wohnmobil-Reiseziele bei CamperDays
Kunden des Online-Reisebüros CamperDays haben die Wahl zwischen 24 Ländern auf vier Kontinenten. Darunter gibt es klare Favoriten für den Urlaub mit dem Wohnmobil oder Camper: Dieses Jahr haben die meisten Reisenden ein Fahrzeug im neuseeländischen Auckland angemietet, gefolgt von den US-Hochburgen San Francisco und Los Angeles.
read more...Tänzer aus den Philippinen überraschen Frankfurt
Zehn Tänzer und Tänzerinnen aus den Philippinen überraschten die Passanten in Frankfurts Innenstadt mit bunten Kostümen und Streetdance-Darbietungen. Diese repräsentieren zwei der größten Feste in ihrer Heimat: Das Masskara-Festival gilt als das „fröhlichste und farbenfrohste Festival auf den Philippinen“. Entstanden in einer Zeit der Not sollen die lachenden Masken den Menschen noch heute ein Lächeln ins Gesicht zaubern und die Sorgen vergessen lassen. Die Tanzschritte des Sinulog-Festivals erinnern an die Wellen des Wassers und symbolisieren, wie die Menschen auf den Philippinen das Auf und Ab des Lebens meistern.
read more...Die Philippinen bringen eine Fiesta zum Museumsuferfest nach Frankfurt
Eine Masskara Streetdance-Gruppe aus den Philippinen bereichert das Museumsuferfest 2018. Zehn Tänzerinnen und Tänzer in bunten Masken und Kostümen bringen einen Vorgeschmack auf zwei der größten Feste ihrer Heimat auf die Frankfurter Musikbühne am Eisernen Steg. Die Gruppe will den Frankfurtern auch das Lebensgefühl des Landes mit 7.107 Inseln, Reisterrassen und Traumstränden vermitteln: lachen, leben, lockerlassen. Es heißt, es gebe keinen Tag auf den Philippinen, an dem nicht irgendwo eine Fiesta oder Party stattfindet. An kaum einem anderen Ort der Welt feiern die Menschen so gerne wie auf dem Archipel. Deshalb hat das in Frankfurt ansässige Fremdenverkehrsbüro der Philippinen auch den Slogan „It´s more fun in the Philippines“ gewählt.
read more...